Allgemeine Produkt-Sicherheitshinweise
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie grundsätzlich die beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen, sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zum Einsatz kommen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört ebenso die Einhaltung der in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Installationen, Inspektionen, Wartungen und Instandsetzungen von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch die jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetreiber erhalten.
Powered by Froala Editor